Feuerwehrjugend stellt ihr Können unter Beweis
Eine gründliche theoretische Ausbildung ist der Grundstein für den reibungslosen Einsatzbetrieb in den Feuerwehren. Die notwendigen Kenntnisse werden bereits den Jüngsten vermittelt. Interessierten Mädchen und Burschen wird in den meisten Gemeinden des Bezirkes Mödling bereits ab dem 10. Lebensjahr die Möglichkeit geboten, Mitglied der örtlichen Feuerwehr zu werden. Das Kennenlernen der technischen Geräte der Feuerwehr, die Dienstgrade sowie das Erlernen von nützlichen Knoten für den Feuerwehrdienst stehen dabei an der Tagesordnung der Jugendausbildung.
Jährlich wird das Wissen der Jugendgruppen aus dem Bezirk Mödling beim Wissenstest überprüft. Dies findet durch das Wissenstestspiel bei Jugendlichen unter 12 Jahren sowie beim Wissenstest der 12- bis 15-jährigen statt. Die zusätzliche Unterteilung in die Stufen Bronze, Silber und Gold bestimmt den Schwierigkeitsgrad. Am Samstag den 2. April wurde der diesjährige Wissenstest durchgeführt. Veranstaltende Feuerwehr war die FF Vösendorf unter der Koordination von Feuerwehrkommandant ABI Paul Komucki. Knapp nach 17:30 Uhr konnte die Siegerehrung von Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Karl Blieberger zusammen mit Bürgermeister Meinhard Kronister durchgeführt werden. Bezirkssachbearbeiter OBM Robert Komucki durfte sich über 169 Teilnehmer freuen. Alle Jugendlichen haben bestanden und bekamen das Wissenstest- oder Wissenstestspielabzeichen überreicht.Bildautor: Pressestelle BFK Mödling