Achau
Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2025 in Achau
Am Samstag, dem 14. Juni 2025, fanden in Achau die diesjährigen Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe des Bezirks Mödling statt. Rund 400 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk traten bei optimalen Bedingungen zu spannenden Wettkämpfen an.
Fotoalben auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/bfk-moedling/albums/
Starke Leistungen der Feuerwehrjugend
In der Wertung Bronze der Feuerwehrjugend setzte sich die Gruppe aus Perchtoldsdorf in den Klassen Bronze und Silber durch. In Bronze folgten Brunn am Gebirge und Hennersdorf auf den Plätzen 2 und 3. In der Wertung Silber, bei der die Positionen zufällig gezogen werden, ging der 2. Platz an die Gruppe Achau/Hennersdorf 1 und der dritte Platz an die Gruppe Perchtoldsdorf/Gießhübl.
Beim Jugendbewerbsabzeichen in Bronze für die Unter-Zwölfjährigen waren es 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in Silber traten neun Kinder an. Beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen für die Über-Zwölfjährigen traten 14 Gruppen in Bronze und acht in Silber an. Der Unterschied bei der Klasse Silber ist, dass die Positionen innerhalb der Bewerbsgruppe vor dem Start ausgelost werden.
Auch Gästegruppen aus Mannersdorf am Leithagebirge, Hollenthon, Mitterndorf und Ebreichsdorf nahmen am Bewerb teil. Begleitet wurde die Veranstaltung mit rund 150 Jugendlichen aus zehn Jugendgruppen von einem Jugendzeltlager, das ein tolles Gemeinschaftserlebnis für den Feuerwehrnachwuchs bot
Überraschung bei Aktiven
Bei den Aktivgruppen entschied einmal mehr die Gruppe Münchendorf 1 vor Hennersdorf und Sittendorf die Wertung Bronze für sich. In der Wertung Silber zeigte jedoch Hennersdorf starke Nerven und verwies die sonst sehr schnellen Münchendorfer auf Platz zwei, Gießhübl landete auf Platz drei.
Feierliche Siegerehrung
Im Rahmen der Siegerehrung zeigten sich Bezirksfeuerwehrkommandant Michael Bruckmüller und sein Stellvertreter Christian Giwiser, zugleich Kommandant der gastgebenden Feuerwehr Achau, sichtlich stolz auf die Leistungen der Teilnehmer. Bruckmüller bedankte sich bei den Bewertern, die für faire Wettbewerbsbedingungen sorgten.
Unter den Ehrengästen fanden sich zahlreiche politische Vertreter – unter ihnen die Landtagsabgeordneten Marlene Zeidler-Beck und Hannes Weninger, Vizebürgermeister Florian Kratky sowie viele weitere Bürgermeister und Gemeinderäte aus dem Bezirk.
Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Achau für die gelungene Organisation der Bewerbe – unterstützt von der Gemeinde Achau und dem Sportclub Achau.
Bildautor: Pressestelle BFK Mödling / Steiner / Stur / Seyfert