Okt 2025 

296 Teilnehmer stellen sich der Herausforderung

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, traten in Tulln insgesamt 296 Jugendliche aus ganz Niederösterreich zum Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold) an.

Das FJLA Gold stellt die höchste Leistungsstufe innerhalb der Feuerwehrjugend dar. Über mehrere Wochen hinweg wurden die Jugendlichen von ihren Betreuerinnen und Betreuern intensiv auf diesen besonderen Bewerb vorbereitet.

In Tulln mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr umfangreiches Wissen und Können in unterschiedlichen Disziplinen unter Beweis stellen, darunter:

  • Hindernisbahn
  • Geschicklichkeit
  • Geräte und Ausrüstung
  • Nachrichtendienst / Sirenensignale
  • Verhalten bei Notfällen


Aus dem Bezirk Mödling konnten neun Jugendliche das Bewerbsziel erfolgreich erreichen. Als sichtbares Zeichen für ihre hervorragenden Leistungen wurden sie mit dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ausgezeichnet.

  • Matteo Vagner (FF Biedermannsdorf)
  • Paul Gartner (FF Biedermannsdorf)
  • Thomas Schaffer (FF Brunn am Gebirge)
  • Luis Jäger (FF Brunn am Gebirge)
  • Juliana Dutter (FF Hennersdorf)
  • Tim Scheirer (FF Perchtoldsdorf)
  • Tobias Hotop (FF Sulz im Wienerwald)
  • Antonia Pieler (FF Sulz im Wienerwald)
  • Lukas Hudribusch (FF Wiener Neudorf)

Auch Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Christian Giwiser überzeugte sich vor Ort persönlich von den beeindruckenden Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gratulierte herzlich. Der Bewerb wurde seitens des Bezirks Mödling durch Bezirkssachbearbeiter Thomas Zazel als Bewerter unterstützt.

Bildautor: noe122.at

Besuchen sie uns auf Facebook

AKTUELLES

Bezirk Mödling
Ausbildungsmodul für Atemschutzgeräteträger

Bezirk Mödling

Weitere Berichte

Berichtsarchiv

 

Back to Top