Weissenbach
Feuerwehr verhindert größeren Brand im Wienerwald
Am 6. April 2025 wurde die FF Weissenbach (Gemeinde Hinterbrühl) gegen 10:40 Uhr zur Erkundung in ein Waldstück im Bereich „Wassergspreng“ alarmiert. Der genaue Einsatzgrund war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt, jedoch wurde gemeldet, dass Wienstrom bereits an der Einsatzstelle war.
Bis zum Eintreffen weiterer Feuerwehrfahrzeuge wurde eine Löschleitung von einer Forststraße durch das Gelände zum Ort des Brandes gelegt, dabei mussten die Einsatzkräfte eine steile und dicht bewachsene Böschung überwinden. Mit zwei Strahlrohren wurde mit der Brandbekämpfung begonnen, diese Maßnahme zeigte rasch Wirkung. Parallel dazu übernahm die Freiwillige Feuerwehr Sparbach die Wasserversorgung per Pendelverkehr durch das RLFA zwischen dem Einsatzort und dem Hydranten beim Feuerwehrhaus in Weissenbach.
Aufgrund der Unterbrechung der Leitung kam es in großen Teilen von Weissenbach zu einem Stromausfall, welcher teilweise auch die Mobilfunknetze betraf.
Um 11:54 Uhr konnte „Brand aus“ gemeldet werden und die Mannschaften wieder einrücken; das Energieversorgungsunternehmen führte danach die Arbeiten zur Behebung des Schadens durch. Im Einsatz standen vier Fahrzeuge und 25 Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren.
Bildautor: Franz Sulzer jun. / FF Weissenbach