Vösendorf/Mödling
Feuerwehr und Rotes Kreuz trainieren gemeinsam die Rettung aus Höhen
Bei medizinischen Notfällen zählt jede Sekunde – besonders dann, wenn verletzte Personen nur schwer erreichbar sind. In solchen Situationen ist eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf am 29. März 2025 das Rote Kreuz im Rahmen eines gemeinsamen Praxistrainings zum Thema „Rettung aus Höhen“ mit ihrer Teleskopmastbühne.
Den Schwerpunkt bildete die Station „Traumatologischer Notfall“: Die Übungsannahme – ein Sturz von einer Leiter auf ein Vordach – stellte die Einsatzkräfte vor eine besondere Herausforderung. Aufgrund der exponierten Lage bestand Absturzgefahr, weshalb eine sichere Versorgung nur durch die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr möglich war. Die Sanitäter:innen wurden gesichert, um unter erschwerten Bedingungen – inklusive Regenwetter und eingeschränkter Bewegungsfreiheit – die medizinische Erstversorgung durchführen zu können. Nach der fachgerechten Immobilisation wurde der Patient schonend mithilfe der Teleskopmastbühne aus der Gefahrenzone gebracht.
Die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf bedankt sich beim Roten Kreuz Brunn am Gebirge und dem Roten Kreuz Mödling für die hervorragende Zusammenarbeit.
Bildautor: Freiwillige Feuerwehr Vösendorf