Bezirk Mödling
Ausbildungsmodul für Atemschutzgeräteträger
Am 3. und 4. Oktober 2025 fand im Feuerwehrhaus Brunn am Gebirge erneut das Modul Atemschutzgeräteträger des Bezirkes Mödling statt – diesmal wieder als Pilotmodul in der neuen Ausbildungsvariante. Insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Feuerwehren des Bezirks – sowie drei aus dem Bezirk Bruck an der Leitha – absolvierten das anspruchsvolle Ausbildungswochenende.
Wie gewohnt gliederte sich das Modul in einen theoretischen Teil und eine praktische Ausbildung. Nach Abschluss der Praxisstationen und der anschließenden Erfolgskontrolle konnten die Teilnehmer das Modul als ausgebildete Atemschutzgeräteträger abschließen.
Die praktischen Übungseinheiten umfassten die Stationen Türcheck, Hindernisstrecke, Suchtechnik und Rettungsgriffe. Insgesamt 13 Ausbilder vermittelten den angehenden Atemschutzgeräteträgern das notwendige Wissen und Können für den sicheren Einsatz unter umluftunabhängigem Atemschutz. Unterstützt wurden das Modul durch die FF Brunn am Gebirge sowie die Atemluftcontainer der FF Perchtoldsdorf mit zwei Helfern.
Für das leibliche Wohl sorgte der Versorgungsdienst der 14. KHD-Bereitschaft. Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Brunn am Gebirge für die Organisation und Gastfreundschaft.
Bildautor: Pressestelle BFK Mödling / Calvin Kargl