Laab im Walde
Erfolgreiche Menschrettung in Laab
Am Donnerstag, den 7. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Laab im Walde, Breitenfurt und Wolfsgraben (Bezirk St. Pölten) zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung im Gemeindegebiet Laab im Walde alarmiert. Laut ersten Informationen mussten mehrere Personen gerettet werden.
Vor Ort stellte der Einsatzleiter der FF Laab fest, dass nur eine Person gerettet werden musste. Im Zuge eines Verkehrsunfalls touchierte ein PKW ein parkendes Fahrzeug und kam anschließend seitlich zum Liegen. Dabei wurde die Lenkerin im Fahrzeug eingeschlossen. Bis zum Eintreffen der Feuerwehrkräfte sicherten Passanten das Auto händisch, um ein Umkippen zu verhindern. Um eine sichere Menschenrettung zu gewährleisten, sicherten die Einsatzkräfte den PKW mithilfe einer Seilwinde und eines mitgeführten Stabilisierungssystem. In Absprache mit dem Notarzt erfolgte die Rettung der Fahrerin über die Windschutzscheibe und den Bereich der A-Säule. Sie wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben.
Nach Freigabe durch die Polizei wurden die Unfallfahrzeuge gesichert abgestellt und die Fahrbahn gereinigt. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz standen 71 Feuerwehrmitglieder aus drei Feuerwehren mit insgesamt elf Fahrzeugen, sowie mehrere Rettungsmittel – darunter auch ein Notarzthubschrauber und das PVZ Wienerwald.
Bildautor: FF Laab im Walde; FF Wolfsgraben