Mrz 2025 

Bezirk Neunkirchen

Waldbrand-Einsatz im Bezirk Neunkirchen

Ab Samstag, dem 8. März 2024, beschäftigte ein Waldbrand in Schwarzau im Gebirge im Bezirk Neunkirchen die Feuerwehren. Zwei Einheiten aus dem Bezirk Mödling wurden gemeinsam mit zahlreichen Spezial-Kräften aus ganz Niederösterreich zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren eingesetzt.
Ein geländegängiges Pick-Up-Fahrzeug der Gumpoldskirchen (mit vier Mitgliedern) und das Waldbrand-Hilfeleistungsfahrzeug der FF Breitenfurt (mit sechs Mitgliedern) waren jeweils am 8. März und am 10. März im Einsatz.
Die Tätigkeiten der Mödlinger Einsatzkräfte bestanden darin, die Brandausbreitung im steilen Gelände zu verhindern und mit der Wärmebildkamera Glutnester (zumeist in den Wurzelstöcken) aufzuspüren und zu bekämpfen. Erschwerend kam dabei der ständig vorherrschende Südwind hinzu.
Die Arbeiten erfolgten unter anderem mit diversen Bodenbearbeitungs-Werkzeugen und Löschrucksäcken, wobei das Löschwasser aus einem 8.000-Liter-Falttank entnommen wurde, der von Löschfahrzeugen gefüllt wurde.
Bericht: Martin Dürrmoser (GrpKdt-Stv. / HLF2 WB Breitenfurt)

Bildautor: Martin Dürrmoser

Besuchen sie uns auf Facebook

AKTUELLES

FF Brunn am Gebirge, FF Vösendorf, FF Wiener Neudorf
Kellerbrand und Menschenrettung

Vösendorf

Weitere Berichte

Berichtsarchiv

 

Back to Top