Apr 2025 

Bezirk Mödling

22 neue Ladekran-Fahrer für Mödlings Feuerwehren

 

In der Woche vom 11. April 2025 war das Feuerwehrhaus Breitenfurt Veranstaltungsort der Ausbildung zum Führen von Ladekranen bis 300 kN Lastmoment. Insgesamt 24 Teilnehmer, 22 davon Mitglieder von Feuerwehren aus dem Bezirk Mödling, beschäftigten sich an 2,5 Tagen mit sämtlichen Themen rund um physikalische Grundlagen, Krantechnik sowie das Bewegen von Lasten. Für die praktischen Übungen standen das Schwere Rüstfahrzeug der FF Breitenfurt sowie das Wechselladerfahrzeug aus Kaltenleutgeben zur Verfügung. Angefangen von der richtigen Aufstellung des Fahrzeuges, bishin zum Manövrieren einer Last, vorbei an Hindernissen bekamen die angehenden Kranführer ein Gefühl für den Umgang mit der Steuerung und dem Gerät.

Da diese Ausbildung unter der Leitung von DI Martin Sipser nach Fachkenntnisnachweisverordnung auch im gewerblichen Bereich anerkannt ist, bildet eine Prüfung mit theoretischem und praktischem Teil den Abschluss des Kurses. Nach erfolgreicher Absolvierung erhielten alle 24 Kursteilnehmer ihren Kranführerausweis. 

Einige der Kursteilnehmer sind Mitglieder einer Feuerwehr ohne Kran, konnten von den vermittelten Inhalten dennoch vieles mitnehmen, was sie bei Taktik und Vorgehensweise bei zukünftigen Einsätzen berücksichtigen können.

 

 

Bildautor: Roland Weigl

Besuchen sie uns auf Facebook

AKTUELLES

FF Brunn am Gebirge, FF Vösendorf, FF Wiener Neudorf
Kellerbrand und Menschenrettung

Vösendorf

Weitere Berichte

Berichtsarchiv

 

Back to Top