Apr 2008 

Wiener Neudorf

Gegen neun Uhr früh des 13. April 2008 wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die Südautobahn alarmiert.

Ein Kleintransporter mit Badener Kennzeichen kam kurz nach der Ausfahrt Traiskirchen von der Fahrbahn ab, geriet in das Parkett und krachte mit voller Wucht gegen einen Brückenpfeiler.
Die alarmierte Feuerwehr Wiener Neudorf traf gleichzeitig mit dem Notarztwagen am Unfallort ein. Sofort wurde vom Vorausfahrzeug Wr. Neudorf mit dem hydraulischen Rettungssatz mit der Menschenrettung über die Beifahrertüre begonnen.
Jedoch war der Weg zum Unfallfahrzeug durch Betonleitwände verstellt. Daher wurde die Rettungsplattform vom SRF-Wr. Neudorf in Stellung gebracht. Über diese gelangten die Einsatzkräfte zum eingeklemmten Lenker. Jedoch kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Lenkers feststellen.
Für die Bergung des Kleintransporter wurden zwei Kettenstränge am Fahrzeug angebracht. Mit dem Ladekran des schweren Rüstfahrzeug wurde das Auto auf den Pannenstreifen gehoben. Der Abtransport des Unfallfahrzeuges erfolgte durch eine Privatfirma. Nach rund 1 ½ Stunden konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neudorf unter der Leitung von HBI Günter Stift wieder einrücken.

Bildautor: Herbert Wimmer/Pressestelle BFK Mödling

Besuchen sie uns auf Facebook

AKTUELLES

Bezirk Mödling
Bezirksfeuerwehrtag 2025

Bezirk Mödling

Weitere Berichte

Berichtsarchiv

 

Back to Top