Aug 2025 

Wiener Neudorf

Eine Person im Fahrzeug eingeschlossen

Am Freitagabend, dem 1. August 2025, kam es im Gemeindegebiet von Wiener Neudorf zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Gegen 19:00 Uhr kollidierten aus bislang unbekannter Ursache zwei Pkws im Kreuzungsbereich der B11. Während sich die beiden Fahrzeuglenker selbstständig befreien konnten, war eine Beifahrerin in einem der Fahrzeuge eingeschlossen.

Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf wurde umgehend mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall - Menschenrettung“ zum Einsatzort entsandt. Beim Eintreffen war die Unfallstelle bereits durch die Polizei abgesichert und das Rote Kreuz hatte gemeinsam mit mehreren ehrenamtlichen First Respondern mit der Versorgung der Verletzten begonnen.
Zur Befreiung der eingeschlossenen Person wurde die Beifahrertür durch die Besatzung des Vorausfahrzeuges mit einem hydraulischen Rettungsgerät entfernt. Dabei wurde die Mannschaft durch die nachrückenden Fahrzeuge unterstützt. Zeitgleich banden die Einsatzkräfte großflächig ausgetretene Betriebsmittel beider Unfallfahrzeuge.
Nach dem Entfernen der Tür sowie dem Abschneiden ausgelöster Seitenairbags konnte die Beifahrerin schonend aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Alle drei am Unfall beteiligten Personen wurden zur weiteren Versorgung in Krankenhäuser gebracht.
Im Anschluss an die polizeiliche Unfallaufnahme erfolgte die Bergung der beiden Fahrzeuge durch die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf stand mit vier Fahrzeugen und 19 Mitgliedern im Einsatz.

Bildautor: Lukas Derkits/Pressestelle BFK Mödling

Besuchen sie uns auf Facebook

AKTUELLES

FF Biedermannsdorf, FF Brunn am Gebirge, FF Hennersdorf, FF Perchtoldsdorf, ...
FJLA in Gold

296 Teilnehmer stellen sich der Herausforderung

Weitere Berichte

Berichtsarchiv

 

Back to Top