Jun 2024 

Laab im Walde

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2024 in Laab im Walde


Unter perfekten Bewerbsbedingungen gingen an diesem Wochenende die Feuerwehrbewerbe des Bezirks Mödling in Laab im Walde über die Bühne. Sowohl die Feuerwehrjugend als auch die Erwachsenen (Aktivmannschaft) zeigten ihre Leistungen auf der Hindernisbahn und beim Löschangriff. Bei der Feuerwehrjugend gingen die ersten Plätze an Perchtoldsdorf und Achau, bei den Aktiven entschied erneut Münchendorf alle Wertungen für sich.
Bezirksfeuerwehrkommandant Michael Bruckmüller, selbst Feuerwehrkommandant der Nachbarortschaft Breitenfurt, zeigte sich bei der Siegerehrung erfreut über die große Zahl von 170 Teilnehmern bei den Aktiven. Er bedankte sich auch wertschätzend bei seinem Stellvertreter Christian Giwiser, dem Team des Bezirksfeuerwehrkommandos für die Arbeit rund um Bewerb sowie bei den Bewertern aus dem Bezirk Baden. Als politische Vertreter begrüßte er die Abg. z. NÖ Landtag Marlene Zeidler-Beck, den Bürgermeister von Laab im Walde Peter Klar sowie einige weitere Bürgermeister aus dem Bezirk.
Das Team der FF Laab im Walde mit Feuerwehrkommandant Markus Wagner hat sich besondere Mühe geben, den Bewerb, ein Feuerwehrjugendlager sowie den Festbetrieb auszurichten. Der Feuerwehr sei an dieser Stelle auch herzlich zum 125-jährigen Jubiläum gratuliert!

Schnelle Zeiten auf dem Bewerbsplatz
Bei den Aktiven brillierte einmal mehr die Bewerbsgruppe „Münchendorf 1“, die sich durch ihre bisherigen Leistungen sogar für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb 2024 in Vorarlberg qualifiziert hat. In der Wertung Bronze folgten Hennersdorf und Kaltenleutgeben auf den Plätzen zwei und drei. In Silber (mit zufällig gewählten Positionen) erreichten Perchtoldsdorf den zweiten und Gießhübl den dritten Platz.
 
Zeltlager und Bewerb der Feuerwehrjugend
Bei der Feuerwehrjugend entschied in der Wertung Bronze die Jugendgruppe aus Perchtoldsdorf, vor Brunn am Gebirge und Gumpoldskirchen, den Wettkampf für sich. In der Wertung Silber (mit zufällig gewählten Positionen) ging der Sieg an Achau, dahinter folgten Perchtoldsdorf und Gumpoldskirchen. Als Gäste waren zwei Gruppen der FF Mannersdorf am Leithagebirge beim Bewerb vertreten. 18 Bewerter aus dem Bezirk bauten die Bahnen auf und bewerteten alles fair und korrekt. Gleichzeitig fand an diesem Wochenende auch ein Zeltlager der Feuerwehrjugend statt, elf Gruppen mit ca. 180 Personen nahmen daran teil und verbrachten drei tolle Tage in Laab im Walde.

Bildautor: Pressestelle BFK Mödling / Fastner / Stur / Steiner / Seyfert

Besuchen sie uns auf Facebook

AKTUELLES

FF Mödling, FF Wiener Neudorf
Kraneinsatz nach LKW Unfall

Südautobahn/Wiener Neudorf

Weitere Berichte

Berichtsarchiv

 

Back to Top