Apr 2025 

Münchendorf

5 Feuerwehren im Einsatz

Am Sonntag, den 27. April 2025, kam es am Nachmittag in Münchendorf zu einem Wohnungsbrand, der einen Großeinsatz von fünf Feuerwehren des Abschnittes Mödling-Industriezone erforderlich machte.

Foto: FF Münchendorf
Foto: FF Münchendorf
Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Mehrparteienwohnhauses ein Brand aus, der rasch die gesamte Wohnung erfasste. Beim Eintreffen der Feuerwehr Münchendorf schlugen Flammen aus den Fenstern. Einsatzleiter und Feuerwehrkommandant Armin Lahner verschaffte sich sofort einen Überblick über die Lage und koordinierte die gleichzeitig alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren Achau, Guntramsdorf, Vösendorf und Wiener Neudorf.
Glücklicherweise konnten alle Bewohner das Gebäude rechtzeitig verlassen. Aus den Nachbarwohnungen rettete die Feuerwehr im weiteren Einsatzverlauf ein Hund und eine Katze, in der Brandwohnung wurde eine leblose Katze geborgen.
Foto: FF Vösendorf
Der Brand wurde durch einen umfassenden Löschangriff rasch unter Kontrolle gebracht. Parallel dazu verhinderten gezielte Maßnahmen ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Wohnungen sowie auf den Dachstuhl. Neben der Brandbekämpfung im Innenangriff kontrollierten die Atemschutztrupps sämtliche Wohnungen, um sicherzustellen, dass sich keine weiteren Personen im Gebäude befinden.
Bereits 45 Minuten nach der Alarmierung konnte „Brand aus“ gemeldet werden. In weiterer Folge unterstützten die Feuerwehren die Polizei bei der Brandursachenermittlung und führten Sicherungsarbeiten an der beschädigten Fassade durch.
Auch Münchendorfs Bürgermeisterin Doris Kirstorfer sowie Vizebürgermeister Roland Wallner machten sich ein Bild der Lage und verfolgten die professionelle Arbeit der Einsatzkräfte. Beim betroffenen Brandobjekt handelt es sich um ein Wohngebäude der Gemeinde Münchendorf.
Insgesamt standen knapp 100 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehren Münchendorf, Achau, Guntramsdorf, Vösendorf und Wiener Neudorf mit 16 Fahrzeugen, darunter zwei Hubrettungsgeräten, rund 3,5 Stunden im Einsatz.

Foto: FF Vösendorf

Bildautor: Matthias Stur/Pressestelle BFK Mödling

Besuchen sie uns auf Facebook

AKTUELLES

Bezirk Mödling
Modul Wald- und Flurbrandbekämpfung

Gumpoldskirchen

Weitere Berichte

Berichtsarchiv

 

Back to Top